TSV Männersport: Ab Mittwoch ist wieder Schnuppertraining möglich!

Einer der häufigsten Neujahrsvorsätze ist „mehr Sport“. Doch bei vielen ist schon nach wenigen Wochen diese Motivation verflogen.
Bei der Abteilung „TSV Männersport“ kann man bei der wöchentlichen Sportstunde “ fit for men“ seine Neujahrsvorsätze umsetzen.

Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, dass sie einmal völlig unverbindlich an der Sportstunde „fit for men“ teilnehmen, um so in den Trainingsablauf der Männersportler hineinschnuppern zu können. Die Sportstunde findet mittwochs um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Realschule statt und sie ist das Kernstück der Abteilung. Die Sportstunde wird vom lizenzierten Übungsleiter Gerhard Grimm abwechslungsreich gestaltet, wenn er zeitlich verhindert ist, vertritt ihn Übungsleiter Gerhard Gegenfurtner.
Während in der Halle Basketball, Gymnastik, Skigymnastik, Zirkeltraining und Volleyball auf dem Programm stehen, wechseln die Männersportler im Sommer auf das Beachvolleyballgelände in der Plattlinger Au. Alternativ zum Beachvolleyball bietet die Abteilung auch gemeinsame Radtouren – ebenfalls mittwochs – an. Ein Stammtischbesuch rundet den Tag dann ab, siehe dazu auch das Jahresprogramm 2025 auf der Homepage der Männersportler, hier der Link Jahresprogramm 2025

Für den Schnuppertag ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich.
Eine Anmeldung zum Schnuppertraining beim Vorsitzenden, Sepp Plank, wird allerdings empfohlen: Rufnummer 01603666015 oder per E-Mail: josefplank@gmx.de.

Auf der Internetseite der Abteilung kann man sich über die Aktivitäten der Sportgruppe informieren. Auch diese Video-Fotoshow (auf Link klicken) gibt einen Einblick in die wöchentliche Sportstunde.

Männer, auf geht’s zum Schnuppertraining am nächsten Mittwoch um 18:00 Uhr in der Realschulturnhalle!

Kegelabend der TSV-Männersportler

Am Josefstag (Mittwoch, 19. März 2025) waren die Männersportler des TSV Plattling beim Burgwirt in Natternberg zum Kegeln.
Wolfgang Boger (Vergnügungswart) organisierte den Kegelabend. Wegen der hohen Teilnehmerzahl hat er noch kurzfristig eine zweite Kegelbahn bestellt.

Vier Mannschaften versuchten auf den beiden Kegelbahnen mit jedem Schub möglichst viele Kegel abzuräumen.
Das gelang nicht jedem, deshalb spendierte Sepp Plank zur Feier seines Namenstages eine Runde „Zielwasser“ in Form eines Obstlers. Leider half das nicht bei jedem Kegler, denn einige konnten auch nach dem Schnaps ihre Trefferquote nicht verbessern. Aber einzelne Sportkameraden profitierten schon ein bisschen von dem Zielwasser, denn plötzlich trafen auch sie die Kegel und dann durften sie sich sogar für einen Moment in Siegerpose sonnen – siehe Foto:

Das gemeinschaftliche Kegeln der Männersportler war eine schöne sportliche und auch gesellschaftliche Veranstaltung, die sicher auch im nächsten Jahr wieder angeboten wird.

Fotos der Mannschaften von der ersten und der zweiten Kegelbahn:

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 12.03.2025 kamen 21 Mitglieder der TSV-Männersportabteilung in das Maximilianstüberl im Hotel „Zur Isar“, um an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.

Josef Plank (Vorstandsvorsitzender) begrüßte die zahlreichen Teilnehmer. Ein besonderer Gruß galt dem TSV Vorsitzenden Thomas Emberger, der wegen Stau auf der Autobahn etwas später kam.
Leider verstarben in den vergangenen Monaten drei verdiente Mitglieder der Abteilung (Helmut Härtl, Sepp Bonholzer und Erwin Unholzer), deshalb rief Sepp Plank zu einer gemeinsamen Schweigeminute zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder auf.

Anschließend berichtete der Kassier, Herbert Wagner, über die Einnahmen und Ausgaben der Abteilung. Trotz vieler Spenden der Mitglieder (unter anderem: Spendenbox bei Veranstaltungen und Spenden bei Geburtstagen) entstand ein kleines Minus in der Kasse, die aber insgesamt trotzdem noch ein gutes Guthaben aufweist. Die Kassenprüfer, Karl Bäuml und Gerhard Gegenfurtner, hatten die Kasse geprüft und dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft wurde unter der Leitung von Hans Unholzer die Neuwahl durchgeführt. Da alle bisherigen Mitglieder der Vorstandschaft bereit waren, ihr Amt weiterhin auszuüben, konnte die Wahl mittels Stimmabgabe per Handzeichen schnell durchgeführt werden. Hier der Link zur Abteilungsleitung: https://maennersport.tsvplattling.de/abteilungsleitung/

Nach dem Rückblick auf die durchgeführten Veranstaltungen stellte Wolfgang Boger (Vergnügungswart) das Jahresprogramm 2025, das wieder viele interessante sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten enthält, vor. Kernpunkt der Männersportabteilung ist die Sportstunde „fit for men“, die immer mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Realschulturnhalle stattfindet. Sepp Plank richtet einen besonderen Dank an Übungsleiter Gerhard Grimm, der seit über 25 Jahren die Sportstunde vielseitig gestaltet. Ein großer Dank gebührt auch dem Übungsleiter Gerhard Gegenfurtner, der Grimm ausgezeichnet vertritt, wenn dieser verhindert ist.

Beim TOP „Wünsche und Anträge“ sprach sich Dr. Klaus Meier für eine verstärkte Pressearbeit aus, um neue Teilnehmer für die Sportstunde am Mittwoch zu gewinnen. Fred Pfefferl regte an, in der Sportstunde auch ab und zu Gymnastikübungen für ältere Teilnehmer vorzusehen.

Zum Schluss der Versammlung informierte der TSV Vorsitzende Thomas Emberger noch über aktuelle Themen des TSV Plattling und stand auch für Fragen zur Verfügung.

Die Sportkameraden genossen noch bei guten Gesprächen das gemütliche Zusammensein im Maximilianstüberl und vereinbarten dabei bereits die Teilnahme und die Bildung von Fahrgemeinschaften zur nächsten Veranstaltung:


Kegelabend beim Burgwirt in Natternberg, am 19. März 2025 um 19:00 Uhr!

Die gewählte Abteilungsleitung:

Von rechts: Gerhard Gegenfurtner, Sepp Plank, Walter Hahn, Wolfgang Boger, Gerhard Grimm, Herbert Wagner, Konrad Kellermann, Karl Bäuml, Gerhard Mitterbauer (Foto: Grimm)

Weitere Fotos im Menüpunkt „Fotos“ (Fotos: Grimm)