
Es war das Spitzenspiel des Spieltags in der BBL, der Basketball-Bundesliga. Uli Hoeneß, der Präsident des FC Bayern, fuhr nicht mit den Fußballern zum Auswärtsspiel nach Gladbach, sondern er wollte seine Basketballer im Audi Dome gegen die Brose Baskets Bamberg, den Tabellenzweiten der BBL, siegen sehen. Und mit dabei: Elf TSV-Männersportler. Schon im Dezember war die Fahrt geplant, am Sonntag, 19. März, „floh“ man dem tristen (Regen-)Wetter in Plattling und nach der Fahrt mit dem Donau-Isar-Express konnte man sich an einem schönen Frühlingstag in München erfreuen. Erst die Einkehr im Braunauer Hof (ein Dank dem Kollegen unseres Vorsitzenden Josef Plank für den Tipp), dann die Fahrt zum Audi-Dome (problemlos mit S-Bahn und Bus bis fast vor die Haustür). Einige Männersportler erkundeten die Tücken des neuen Bezahlsystems im Audi Dome, andere ließen es gleich bleiben. Und das Spiel? Bamberg schien zunächst den Bayern überlegen zu sein, doch am Ende waren die Roten, sehr zur Freude von Uli Hoeneß, mit 67:59 klarer Sieger. Und wir: Wir lernten (dank Gerhard Gegenfurtner) viel über die Basketball-Regeln, „körperloses“ Spiel, Fouls, Technische Fouls usw. – Die Stimmung in der Halle war prächtig, die bei der Heimfahrt ebenso, auch wenn, kein Wunder, wenn man die letzte Verbindung aus München nach Hause wählt und es 1 Uhr nachts wird, auch etwas von Müdigkeit geprägt. Fazit: Unterhaltsam war es, schön war es – Wiederholung durchaus möglich.



Es ist einer der Höhepunkt im Gesellschaftsjahr des TSV Plattling: die vom Ehrenvorsitzenden Michael Hacker gesponserte TSV-Gala beim Burgwirt in Natternberg. Auch heuer wurden acht TSV-Mitglieder zu Ehrenmitgliedern, Josef Hofmeister erhielt stellvertretend für die TSV-Leichtathleten eine Sonderehrung und Skiabteilungs-Urgestein Horst Wirthmüller wurde für über 50 Jahre Abteilungsleiterung ebenfalls gesondert von unseren Vorsitzenden Thomas Emberger, Markus Schwarz zusammen mit 2. Bürgermeister Hans Schmalhofer geehrt. Schriftführerin Stefanie Lochmahr steckte die Ehrennadel an und es gab viel Applaus. Unter anderem von unserer Männersport-Delegation um Vergnügungswart Wolfgang Boger, Chronist Walter Hahn, Kassier Willi Haas, Kassenprüfer Helmut Härtl und Männersport-Chefmusiker Walter Däubl. Natürlich fanden sich auch noch einige andere Männersportler bei anderen Abteilungen verteilt. Auf jeden Fall war es ein schöner Abend.



